EmployerItem

Grundlagen der Hausverwaltungs-Buchhaltung

Mittwoch, 24.01.2024 | 16:00 - 19:00 Uhr
VeranstalterARS Akademie
TypOnline
KategorieSeminar

Beschreibung

Das nehmen Sie mit

Branchenwissen boomt. Kein Wunder, dass Buchhaltungskräfte im Hausverwaltungsbereich ständig gesucht werden. Im hektischen Verwaltungsalltag bleibt jedoch oft wenig Zeit für Erklärungen. Unser Einführungskurs bietet den perfekten Einstieg für ein fundiertes Branchen Know-how. Von der laufenden Kontrolle, über die treffsichere Budgetierung bis hin zum effizienten Mahnwesen: Wir machen Sie mit den Grundlagen vertraut, die Sie für eine Buchhaltungstätigkeit im Hausverwaltungsbereich benötigen. Anhand praktischer Beispiele, die Sie auch selbst mitbringen können, machen Sie sich mit den typischen Buchungsfällen in der Verwaltung vertraut und bauen sich so ein solides Branchenwissen auf. So stellen UVA, USt- und EKSt-Erklärung kein Problem mehr für Sie dar.

Ihr Programm im Überblick

  • Laufende Kontrolle und Mahnwesen
  • Budgetierung, Jahresabrechnung, Steuerpflicht
  • Buchungsfälle in der Verwaltung
  • Verwaltungsobjekte & Beteiligte
  • Abrechnungskreise
  • Konten @ Kostenverteilungsschlüssel
  • Vorschreibungen & Zinslisten - erstellen & buchen
  • Einsatz der Buchhaltungs-Software
  • Von der Saldenliste zur Abrechnung
  • Jahresübertrag, UVA, USt-Erklärung, Vorbereitung EKSt

Interessant für

  • Neueinsteiger*innen, die in diesem Bereich tätig sind oder es werden wollen
  • Erfahrene (Bilanz-)Buchhalter, die in den Hausverwaltungsbereich wechseln wollen
  • Vorgesetzte in der Hausverwaltung, die die Buchhaltung zwar delegieren, aber für die Ergebnisse verantwortlich sind

Wichtige Informationen

20.+25.10.2023 (1. Tag: 9:00-12:00 Uhr, 2. Tag: 17:00-19:00 Uhr)
19.+26.01.2024 (1. Tag: 9:00-12:00 Uhr, 2. Tag: 9:00-11 Uhr)
24.+31.01.2024 (1. Tag: 16:00-19:00 Uhr, 2. Tag: 17:00-19:00 Uhr)
 

Standort